Bergisches Wissensforum 2025/26 Solingen

Erfolgsmacher zu Gast in Solingen

Das Solinger Tageblatt und der Remscheider General-Anzeiger veranstalten mit der Stadt-Sparkasse Solingen in Zusammenarbeit mit der Veranstaltungsagentur SPRECHERHAUS® eine 6-teilige Vortragsreihe für Ihren Vorsprung durch Wissen.

Die Vortragsreihe bietet gebündeltes Seminar- und Expertenwissen in einem 90-minütigen, unterhaltsamen Wissensabend. Alle Themen dienen Ihrer Persönlichkeitsentwicklung – wir möchten Ihre Soft Skills stärken, Sie weiterbringen, Ihre Erfolge sichern, Sie wettbewerbsfähig und fit machen für die Herausforderungen der Zukunft. Die Wissensimpulse sind für jedermann geeignet – jede Branche, jeden Beruf und jeden Bildungsgrad. Nutzen Sie den Wissenstransfer für Ihre persönliche Entwicklung im Beruflichen und Privaten.

Die Themen für Ihren Vorsprung durch Wissen in 2022/23:

  • Fehlerkultur
  • Gesprächskultur
  • Künstliche Intelligenz
  • Stressbalance
  • Zukunftsmut
  • Selbstwert

Hybrid-Wissensabende

Alle Vortragsabende werden als hybride Veranstaltungen durchgeführt. Dies bedeutet, dass neben dem Präsenzvortrag vor Ort auch parallel der Vortrag als Livestream angeboten wird. Bei einem Livestream schauen Sie sich den Abend live am Bildschirm an. Alles was Sie benötigen sind Internetzugang und ein Ansichtsgerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone oder Fernseher mit angeschlossener Tastatur). Der Abruf ist mit allen gängigen Browsern (Google Chrome, Firefox und Safari) machbar. Erleben Sie 90 Minuten Live Vortrag inklusive Chat-Funktion.


Veranstaltungsdaten

Nächster Termin:

Positive Fehlerkultur

02.09.2025

Solingen

Referent: Ralf Schmitt

mehr Infos

Die einzelnen Veranstaltungen und Referenten dieser Reihe finden Sie weiter unten.

Veranstaltungsort und Anfahrt

Stadt-Sparkasse Solingen_SparkassenForum

Am Neumarkt 15

Solingen

Deutschland


Route berechnen

Buchung

Teilnahme:
Sie haben die Möglichkeit, sich für eine Präsenzteilnahme vor Ort oder einer Onlineteilnahme via Livestream zu entscheiden. Beide Teilnahmeformen kosten gleich.

Kartenpreise:
49,- € pro Einzelkarte
245,- € je 6er Abo zur Teilnahme am Gesamtprogramm (Vortrag 1-6)

Vorteilspreise für Inhaber der ST-Karte, der RGA-Karte und Kunden der Stadt-Sparkasse Solingen:
39,- € pro Einzelkarte  >> Ersparnis 10 € 
195,- € je 6er Abo zur Teilnahme am Gesamtprogramm (Vortrag 1-6)  >> Ersparnis 50 €

Ticket Service:
Eintrittskarten können jederzeit zwischen Präsenz- und Onlineteilnahme in der Art der Teilnahmeform geändert werden.
Online Teilnehmer müssen nicht unmittelbar die Liveübertragung wahrnehmen, es besteht die Möglichkeit der Ansicht der Aufzeichnung für 14 Tage.

Veranstaltungszeit:
Die Vorträge finden jeweils von 19.30 bis 21.00 Uhr (90 Minuten Vortrag ohne Pause) statt.
Einlass ab 19.00 Uhr.

+49 2561 97 92 888

Kundentelefon für allgemeine Kundenafragen und telefonische Kartenbestellung

Montag bis Donnerstag 9 - 16 Uhr
und Freitag 9 - 14 Uhr








    phone-squareenvelope-square