Vita
Prof. Ingrid Amon, geboren 1960 in Dornbirn (Österreich) begann ihre Medienkarriere im Alter von 18 Jahren als freie Mitarbeiterin beim Österreichischen Rundfunk. Daneben absolvierte Ingrid Amon die Pädagogische Akademie für Deutsch und Geschichte, sowie eine Sprech- und Schauspielausbildung. Mehr als 20 Jahre war sie ab damals als Sprecherin, Moderatorin und Hörfunkjournalistin tätig. Unter anderem präsentierte Sie die beliebten ORF-Sendungen „WIR-Frauen“ und „Land und Leute“.
Ingrid Amon erwarb umfangreiches Wissen im Bereich Stimmcoaching und -training, im Speziellen in Phonetik, Atem- und Stimmbildung, Präsentationstechnik, Körpersprache, atemrhythmisch angepasster Phonation, Moderation, klassischer Rhetorik und Lachyoga. Seit 1980 gibt Ingrid Amon ihr Wissen in mitreißenden Vorträgen und als Trainerin für Sprechtechnik und Präsentation in Einzelcoachings und Seminaren weiter. Seit 1990 trainiert sie erfolgreich Manager, Unternehmer, andere Trainer, Pädagogen, Kommunikationsexperten, Pressesprecher, Hörfunk- und Fernsehmoderatoren. Bei der Fußball-EM 2008 machte Ingrid Amon deutsche und österreichische Fußballfans mit Tipps und Tricks stimmlich fit zum Anfeuern.
Mit Dekret vom Oktober 2018 verlieh der österr. Bundespräsident Dr. Alexander van der Bellen ihr den Berufstitel PROFESSORIN.
Link zur WebsiteThemen
Die Macht der Stimme
Visitenkarte Ihrer Persönlichkeit.
Die Stimme ist das Vehikel zu mehr Erfolg, Trägermedium jeder Botschaft und Schlüsselreiz in der Kommunikation. Sie wirkt unbewusst, ruiniert Messages oder untermauert sie nachhaltig. Die untrainierte, gestresste Stimme kann das beste Outfit unwirksam machen. Die Macht der Stimme ist in allen Sprachen gleich, weil sie gesetzmäßigen mechanisch-funktionellen und wahrnehmungspsychologischen Abläufen gehorcht. In diesem Vortrag wird die Macht der Stimme deutlich – und wie man diesen Machtfaktor bewusst, wirkungsvoll und zielsicher einsetzt! Und nein, die Stimme nicht angeboren, Sie haben viel mehr überzeugende Töne/Tonlagen drauf als Sie glauben.