Vita
„Nur wer selbst beweglich ist, kann auch andere in Bewegung setzen“, sagt Heidrun Link, Keynote-Speakerin und Autorin des Buchs „GEHIRN AN – STRESS AUS“. Die Entwicklerin des LINK MOVES®-Trainings ist Trainerin für Stressmanagement und Persönlichkeitsentwicklung und eine gefragte Expertin im Bereich Gehirnfitness. Ihr großes Interesse an Menschen, deren individuellen Kompetenzen, Wünschen, Träumen und Lebensbiographien, hat sie dazu angespornt, sich während der vergangenen Jahre immer weiterzubilden. Dieser Facettenreichtum und ein großer Wissensschatz in ganz unterschiedlichen Bereichen gibt ihr die Möglichkeit, ihre Klient*innen in der Entwicklung ihrer beruflichen oder privaten Situation zu begleiten.
Heidrun Link ist seit über 10 Jahren als Coach in Firmen für Führungskräfte und deren Mitarbeiter*innen tätig, unterstützt aber auch Erwachsene und Kinder im privaten Bereich. Durch ihre langjährige Erfahrung kann sie schnell einschätzen, wo der Schuh drückt – ob im Berufs-/Schulalltag oder bei der eigenen Persönlichkeitsentwicklung.
Ihre Kernkompetenz liegt darin, dass sie mit hoher Empathie und Gespür für den Einzelnen ganz individuell auf ihre Klient*innen und deren Bedürfnisse eingehen kann. Immer gepaart mit Leichtigkeit und Humor, betrachtet Heidrun Link das Coaching als eine Möglichkeit, ihre Klient*innen ohne erhobenen Zeigefinger in deren persönlicher Entwicklung zu unterstützen.
Bei ihren dynamischen Keynote-Vorträgen und Seminaren erfahren die Zuhörer*innen, wie sie Stress abbauen, ihre eigene Konzentration verbessern und den Teamzusammenhalt fördern. Mit viel Menschenkenntnis und Humor regt Heidrun Link mit ihrer mitreißenden, fröhlichen und motivierenden Art ihre Zuhörer*innen und Teilnehmer*innen zum Mitmachen, zur Selbstreflektion und zum Umdenken an.
Link zur WebsiteThemen
Gehirn an – Stress aus
Stressprävention mal anders!
Stress, Angst vor Veränderungen und Unsicherheit sind keine guten Begleiter in unserem (Berufs)-Alltag. Für unser Gehirn und somit auch für unseren Körper und das eigene Wohlbefinden stellt das eine große Herausforderung dar. Wie wir stressigen Situationen positiv und lösungsorientiert begegnen und welche Werkzeuge es gibt, um an der eigenen Stressprävention, Konzentration und Balance zu arbeiten, erfahren Sie in diesem interaktiven Impulsvortrag. Lernen Sie spannende theoretische Hintergründe aus dem Stressmanagement und der Gehirnforschung kennen, gepaart mit einfachen und effektiven Übungen zur direkten Umsetzung, die Ihnen den Alltag leichter machen. Auch gemeinsames Lachen hilft gegen den Stress und ist bei diesem Vortrag sehr wahrscheinlich!