Dr. Reinhard K. Sprenger
Themengebiete:
Konfliktmanagement

Themengebiete:
Konfliktmanagement

Dr. Reinhard K. Sprenger gilt als der profilierteste Managementberater Deutschlands. Sprengers Bücher wurden ausnahmslos Bestseller und liegen in etlichen Sprachen vor. Zusätzlich zu seiner Autorentätigkeit coacht Sprenger Vorstände. Auf Grund seiner Praxiserfahrung gelingt es ihm, seine Theorie alltagstauglich zu vermitteln. Nicht nur deshalb gilt Sprenger als der „absolute Star am Referentenhimmel“ (Training). Seine Vorträge zeichnen sich durch rhetorische Brillanz und die Fähigkeit aus, unbequeme Wahrheiten auszusprechen – denn nur die bringen Unternehmen voran. Sprengers Denken sprengt Grenzen. Seine Thesen sind unbequem, provokativ und ungemein erfolgreich.
Konflikte: Jeder hat sie, niemand will sie. Deshalb können wir besser Konflikte leugnen als lösen. Mit diesem Vortrag erhöhen Sie Ihre Führungskompetenz und lernen, wie Sie Konflikte aktiv angehen und mit intelligenten Strategien handhaben. Sie erhalten Impulse, um Ihren Führungsstil zu überdenken und neues Handeln zu wagen. Sie üben den konstruktiven Umgang mit der permanenten Nicht-Übereinstimmung bei Lösungs-Varianten und nutzen Konflikte als positive Energie-Quellen. Sie bekommen Einblicke in das aktuellste Leadership-Wissen von Dr. Reinhard K. Sprenger.
Kennen Sie das Gefühl: Nicht Sie selbst steuern Ihr Leben, sondern andere, die eine bestimmte Rolle in Ihrem Leben spielen? Menschen, für die Sie Verantwortung tragen und die Sie nicht enttäuschen wollen. Oder der Zwang, Geld verdienen zu müssen, verpasste Chancen oder schlicht der »Ernst des Lebens« – all’ das verhindert, daß Sie Ihren Traum vom besseren Leben realisieren. Sie richten sich ein in alltäglicher Unzufriedenheit und fühlen sich als ohnmächtige Opfer der Sachzwänge. Ein gelungenes Leben ist kein Zufall, es verlangt selbstverantwortliches Handeln. Lernen Sie, welche Einstellungen Ihnen helfen, die eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen und Verantwortung für das eigene – das einzige – Leben zu übernehmen.
Was bedeutet Führen in digitalen Zeiten? Vom digitalen Wandel sprechen alle. Gerade mit der Digitalisierung rückt die Bedeutung des einzelnen Mitarbeiters im Unternehmen wieder in den Vordergrund. In seinem Vortrag weist er mit konkreten Rezepten den Weg zur Gestaltung dieses Wandels. Sprenger reduziert die Herausforderungen der Digitalisierung auf drei Kernaufgaben für Führungskräfte: Kunde – Kooperation – Kreativität. Drei Dimensionen, die im Prozess des modernen Organisierens über Jahrzehnte vernachlässigt wurden und jetzt ihren Weg zurück in die Unternehmen finden. Denn Digitalisierung bedeutet nicht die Macht der Maschinen oder die Herrschaft der Algorithmen. Sondern die Konzentration auf das Wesentliche. Auf das, was nur Menschen leisten, denn Menschen machen den Unterschied.

Warum ihn jeder braucht und wie er uns weiterbring

Wege aus der alltäglichen Unzufriedenheit

Weil der Mensch den Unterschied macht – 111 Führungsrezepte
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen