Wir glauben, wir verstünden die Welt, unseren Ehepartner und die Gesetze der Marktwirtschaft. In komplexen Systemen gibt es jedoch eine Menge Dinge, die per se nicht berechenbar und noch nicht einmal beeinflussbar sind. Der Faktor „Zufall“ spielt dabei eine wesentliche Rolle: Porzellan wurde erfunden, weil Johann Böttger Gold herstellen wollte. Tesafilm sollte Heftpflaster werden und Viagra wurde entdeckt, weil männliche Versuchspersonen ein Herzmedikament in der Testphase partout nicht mehr absetzen wollten. In seinem Vortrag erklärt Vince Ebert anhand von humorvollen Beispielen aus Naturwissenschaft, Neuromarketing und Chaostheorie, wo uns überall der Zufall begegnet und warum wir uns so schwer mit ihm tun.
+49 2561 97 92 888
Kundentelefon für allgemeine Kundenafragen und telefonische Kartenbestellung
Montag bis Donnerstag 9 - 16 Uhr
und Freitag 9 - 14 Uhr