Denken ist unsere Kernkompetenz: Wir können nicht besonders gut hören oder riechen, haben keine Krallen und keine Reißzähne. Zwanzig Prozent unserer Energie gehen direkt in unser Gehirn – und das sollten wir nutzen! Ob Topmanager, Marketingleiter oder Politiker – jeder tickt anders. Was geht in unserem Gehirn vor, wenn wir Entscheidungen treffen? Was können wir wirklich wissen? Und was davon lässt sich tatsächlich beeinflussen und steuern? Und vor allem – was nicht? Der Physiker und Kabarettist Vince Ebert verbindet in seinem Vortrag Dinge, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen: Wissenschaft und Humor. Forschung und Entertainment. Fakten und Faxen. Denn aus den Neurowissenschaften ist bekannt: Ein vergnügtes Hirn lernt besser. Vince Ebert gibt unterhaltsame Einblicke in die neuesten Erkenntnisse von Hirnforschung, Neuromarketing und Evolutionsbiologie und spricht darüber, wieso wir uns so gerne selbst überschätzen, warum wir uns vor Unberechenbarkeit fürchten und wie wir durch bewusstes Nichtwissen erfolgreich sein können. Vince Ebert hat die Forschung verlassen und sich der Wissensvermittlung verschrieben. Als Autor von „Denken Sie selbst! Sonst tun es andere für Sie“ und „Machen Sie sich frei! Sonst tut es keiner für Sie“ hat er über 400.000 Bücher verkauft. Für die ARD ist er kurz vor der Tagesschau in seiner Sendung „Wissen vor Acht – Werkstatt“ den großen und kleinen Phänomenen des Alltags auf der Spur.

+49 2561 97 92 888

Kundentelefon für allgemeine Kundenafragen und telefonische Kartenbestellung

Montag bis Donnerstag 9 - 16 Uhr
und Freitag 9 - 14 Uhr








    phone-squareenvelope-square