Ibbenbüren - IVZ-Wissenscampus 2025/26 - 25. März 2026 - Eva Ullmann - Humortechniken

Veranstaltungs­informationen

6. Vortragsabend, 25.03.2026

Kernthema
Humortechniken

Vortragsthema
Humor ist mehr als nur lustig!

Lernen Sie Techniken und Wirkung für sich zu nutzen


Jeder Mensch hat Humor. Und zwar immer dann, wenn der Job entspannt und die Kollegen oder Kunden freundlich sind. Sobald aber der Druck – egal in welcher Lebenslage - wächst, die Anspannung steigt oder Konflikte auftauchen, geht man schnell zum Lachen in den Keller. Die Humor-Expertin Eva Ullmann inspiriert in ihrem Impulsvortrag zu Humor auch in angespannten Momenten des Alltags. Sie zeigt und trainiert, wie das funktioniert. Selbst konfliktreiche Situationen lassen sich durch passenden Humor deeskalieren. Die falsche Humordosis dagegen kann viel im Alltag zerstören. Unterhaltsam und tiefgründig reflektiert Eva Ullmann mit ihrem Publikum den täglichen Humoreinsatz.

Ihr/e Referent/in

Eva Ullmann

Humor-Expertin, Gründerin Deutsches Institut für Humor®, Expert Member Club 55

Eva Ullmann SPRECHERHAUS

Veranstaltungsdaten

Termin
25.03.2026

Beginn
19:30 Uhr

Ende
21.00 Uhr

Termin speichern

Veranstaltungsort und Anfahrt

IVZ-Campus | Ibbenbüren
Poststraße 6
Ibbenbüren
Deutschland

Route berechnen

Hier geht es zu Ihrem Online-Event

Buchung

Teilnahme:
Sie haben die Möglichkeit, sich für eine Präsenzteilnahme vor Ort oder einer Onlineteilnahme via Livestream zu entscheiden. Beide Teilnahmeformen kosten gleich.

Kartenpreise:
59,- € pro Einzelkarte
206,- € je 4er Abo zur Teilnahme am Halbjahresprogramm (Vortrag 1-4 oder Vortrag 5-8)

Vorteilspreise für Abonnenten der Ibbenbürener Volkszeitung und Mitglieder der Volksbank im Münsterland eG:
49,- € pro Einzelkarte
>> Ersparnis 10 €
166,- € je 4er Abo zur Teilnahme am Halbjahresprogramm (Vortrag 1-4 oder Vortrag 5-8)
>> Ersparnis 30 €

Frühbucherangebot exklusiv für Abonnenten der Ibbenbürener Volkszeitung und Mitglieder der Volksbank im Münsterland eG:
299,- € je 8er Abo zur Teilnahme am Gesamtprogramm (Vortrag 1-8)  >> Ersparnis 93 €
Limitiert für die ersten 50 Anmeldungen!

Ticket Service:
Eintrittskarten können jederzeit ohne Angabe eines Grundes zwischen Präsenz- und Onlineteilnahme in der Art der Teilnahmeform geändert werden. Online Teilnehmer müssen nicht unmittelbar die Liveübertragung wahrnehmen, es besteht die Möglichkeit der Ansicht der Aufzeichnung für 14 Tage.

Veranstaltungszeit:
Die Vorträge finden jeweils von 19.30 bis 21.00 Uhr (90 Minuten Vortrag ohne Pause) statt.
Einlass ab 19.00 Uhr | Getränkeangebot
Login Onlineteilnahme ab 19.15 Uhr 

+49 2561 97 92 888

Kundentelefon für allgemeine Kundenafragen und telefonische Kartenbestellung

Montag bis Donnerstag 9 - 16 Uhr
und Freitag 9 - 14 Uhr








    phone-squareenvelope-square