Vita
Die Wirtschaftsjournalistin Katja Dofel berichtet seit April 2000 für den Nachrichtensender n-tv aus dem Börsenstudio in der Frankfurter Wertpapierbörse. N-tv ist Deutschlands führender Nachrichten- und Wirtschaftssender und gehört zur RTL Mediengruppe. 2001 wurde sie Leiterin des n-tv Börsenstudios. Neben ihrer Tätigkeit als TV-Moderatorin ist Katja Dofel freiberuflich als Trainerin, Moderatorin und Vortragsrednerin engagiert. Außerdem ist sie Mitgründerin, Referentin und Dozentin beim Seminaranbieter DIALEKTIK for Business. Im September 2017 hat sie einen Lehrauftrag an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen übernommen und unterrichtet Wirtschaftsstudenten in Aktienmanagement und Aktienanalyse.
Als freie Journalistin startete Katja Dofel 1996 für den Wirtschaftsnewsletter SZ-Finanz im Süddeutschen Verlag in München. 1997 zog es sie nach New York, um als Börsenkorrespondentin und TV-Moderatorin bei Wall Street Correspondents, dem Journalistenbüro von Markus Koch zu arbeiten. Schon damals berichtete sie von der New York Stock Exchange (NYSE) und der Technologiebörse Nasdaq für n-tv, aber auch für die Deutsche Welle, diverse Radiosender, Printmagazine und Online-Publikationen. Ende 1999 wechselte Katja Dofel ins Börsenteam der Financial Times Deutschland in Frankfurt, bevor sie wieder ausschließlich für n-tv tätig wurde.
Katja Dofel wurde in München geboren. Sie studierte Politik und Volkswirtschaft mit Abschluss Magister in München und Edinburgh/Schottland. Während und nach dem Studium arbeitete sie in Praktika und als freie Mitarbeiterin bei verschiedenen Medien wie der Süddeutschen Zeitung und der Nachrichtenagentur dpa. Zwischen 1991 und 1993 war sie regelmäßig als Nachrichtensprecherin beim Münchner Lokalsender Radio2day zu hören. 1995, im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen, war Katja Dofel für drei Monate als Intern (Praktikantin) bei der UNO (Vereinte Nationen) in New York tätig. Berufsbegleitend absolvierte sie 2003/2004 ein Aufbaustudium der Betriebswirtschaft an der Fernuniversität Hagen. Seit 2016 arbeitet Katja Dofel an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main im Bereich Wirtschaftspädagogik an einem Projekt zum Thema Finanzwissen. 2019/20 nahm sie an einem dreimonatigen Nanodegree Programm (Data Management) an der privaten Online-Akademie Udacity teil.
Obwohl ihre erfolgreiche Börsen-TV-Karriere nun schon mehr als 20 Jahre dauert und sie nach eigenen Angaben in dieser Zeit zum Beispiel „schon mehr als 4000 Interviews“ (bis Ende 2017) mit Kapitalmarktexperten geführt hat: Sie freut sich darauf, für die nächsten 4000 Interviews vor der Kamera zu stehen.
Die Börse ist mehr als ein Ort, an dem manche Menschen reich und manche Menschen arm werden. Die Börse ist auch eine wichtige Finanzierungsmöglichkeit für Unternehmen, ein Spiegel von Politik und Wirtschaft und Bestandteil einer diversifizierten privaten Vermögensbildung. Katja Dofel hat es sich zur beruflichen Aufgabe gemacht, diesen Dreiklang so zu erläutern, dass ihn möglichst viele Menschen verstehen und für sich nutzen können.
Link zur WebsiteThemen
Finanzielle Möglichkeiten
Welche wirtschaftlichen Chancen jeder hat
Katja Dofel berichtet seit April 2000 für den Nachrichtensender n-tv aus dem Börsenstudio in der Frankfurter Wertpapierbörse. Sie liefert als Expertin einer breiten Zuschauerschaft Hintergründe und Einschätzungen des aktuellen Börsengeschehens. Ihr journalistischer Blick auf die Wirtschaft, Finanzen und die Zukunft des Euros bieten ein Expertenwissen, von dem Sie profitieren können. In ihrem Vortrag teilt sie mit Ihnen ihren Blick auf die wirtschaftlichen Chancen, die jeder einzelne hat, um auch in unruhigen Zeiten Vermögensbildung, Altersvorsorge und wirtschaftliche Sicherheiten bilden zu können. Sie vermittelt Fakten und bringt damit Transparenz ins Thema Wirtschaft von Morgen, die Unternehmen und Privatpersonen bei wirtschaftlichen Entscheidungen stärken soll.